Bank Gutmann

Cloud-Shift für mehr Potenzial und weniger Aufwand

Die österreichische Bank Gutmann nutzte die BSI Customer Suite zunächst on-premises. In dieser Version waren jedoch nicht alle Module und Low-Code/No-Code-Optionen der Software enthalten. Ohne einen Shift in die Cloud und hin zur SaaS-Lösung hätten sich Geschäftsprozesse und die Anbindung an Accenture ARZ komplex gestaltet. Dazu hätten aufwendige Updates und ein wartungsintensiver Serverbetrieb weiterhin IT-Ressourcen gebunden. 

22

Schnittstellen konfigurativ auf BSI EIP integriert

100%

FMA-/DORA-Compliance in Cloud-Umgebung

3

Monate bis zum erfolgreichen Go-live

Logo von Gutmann Private Bankers – exklusive Privatbank für Vermögensverwaltung, Investmentlösungen und maßgeschneiderte Finanzberatung.

Zum Kunden

Die Bank Gutmann Aktiengesellschaft ist eine zu 100% eigentümer- und partnergeführte Privatbank mit Sitz in Wien. Seit 1922 wird das Haus als unabhängiges Familienunternehmen geführt und hat sich seither als Marktführer in Vermögensverwaltung und Anlageberatung in Österreich etabliert. Rund 250 Mitarbeitende entwickeln individuelle Strategien – durchdacht, nachhaltig und mit einem klaren Fokus auf persönliche Betreuung.

Gutmann legt den Fokus auf Zukunftsfähigkeit

Die Vision im Projekt war eine moderne, releasefähige Plattform, die flexible Low-Code/No-Code-Optionen bietet und auf DORA- und FMA-Konformität ausgelegt ist. Die BSI Customer Suite in der Cloud erwies sich als ideale Lösung: Neue Features können schneller, einfacher und ohne Programmieraufwand erfolgen; dazu bietet sie die erforderliche Compliance und eine nahtlose Integration in das Ökosystem via konfigurierbare Schnittstellen. 

Klares Zielbild zugunsten Effizienz und Compliance
Gutmann erwartete einen spürbaren IT-Entlastungseffekt sowie einen deutlichen Ausbau digitaler Möglichkeiten in der Kundenberatung, um die persönliche Beratung der Kundinnen und Kunden noch stärker zu unterstützen. Mit Blick auf die geplante Anbindung an das Kernbankensystem Accenture ARZ entschied sich Gutmann für einen schnellen Cloud Shift mit BSI Software und profitierte direkt von konfigurierbaren Schnittstellen sowie beschleunigten, vereinfachten Prozessen.

Cloud Shift in nur 3 Monaten – ohne Downtime

Der Wechsel in die Cloud und zur SaaS-Lösung der BSI Customer Suite erfolgte nach klar definierten Prämissen: Weder durften die Arbeiten in der Gutmann Kundenbetreuung beeinträchtigt, noch die Umstellung auf das neue Kernbankensystem verzögert werden. Das Team aus jeweils zwei Gutmann Technikern und BSI Entwicklern arbeitete hierfür professionell zusammen. 

Reibungslose Anbindung an das Kernbankensystem
Die Migration wurde in nur drei Monaten realisiert – vom vorproduktiven Betrieb bis zum Go-live. Die BSI Customer Suite von Gutmann erfüllt alle DORA- und FMA-Vorgaben, ist mit 22 konfigurativen Schnittstellen an das Kernbankensystem Accenture ARZ angebunden und läuft über Microsoft Azure. Die agnostische Multi-Cloud-Strategie von BSI bietet dazu flexible Cloud-Wechsel innerhalb von 72 Stunden. 

Migration mit Rückenwind aus gewachsener Partnerschaft

Die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Gutmann und BSI Software bildete eine solide Basis für das ambitionierte Cloud-Projekt, das geprägt war von hoher Flexibilität, Kundenfokus und Professionalität. Durch das kunden- und lösungsorientiere Vorgehen bei BSI Software konnten selbst spezielle Herausforderungen wie z. B. die Verarbeitung von personenbezogenen Daten während der Projektlaufzeit, die Anbindung von komplexen Schnittstellen zu Drittanbietern oder sich im Projektverlauf verändernde Anforderungen gelöst werden. 

Projektergebnis mit klarem Mehrwert
Die ursprünglichen Pain Points wie IT-Ressourcenbindung und Aufwände in der Projektrealisierung und Prozessentwicklung sind beseitigt. Durch den Cloud-Jump und das Versionsupgrade stehen Gutmann neue Funktionalitäten, Optimierungen und Chancen zur Verfügung, den Kundenkontakt und die Kundenpflege auch in Zukunft auf höchstem Niveau zu halten. Gutmann wird sukzessive immer mehr Geschäftsprozesse über die BSI Customer Suite realisieren und dadurch unter anderem Systembrüche abbauen.

Porträt eines älteren Mannes im Anzug mit blau-weißer Krawatte vor verschwommenem Hintergrund mit Bäumen und Bergen.

«Mit der BSI Customer Suite haben wir ein zentrales Cockpit, von dem wir auf allen Ebenen profitieren. Sie erleichtert signifikant die Integration im Backend und die Kundenbetreuung im Frontend.» 

Stephan Wasmayer

Vorstand Operations, Technology & IT Business Development

Porträt einer lächelnden Frau mit blonden, welligen Haaren vor einem Hintergrund mit Bergen und Waldlandschaft.

«Die einfache Integration der 22 konfigurativen Schnittstellen auf BSI EIP hat die Umstellung auf das neue Kernbankensystem ARZ enorm vereinfacht und beschleunigt.»

Silke Mesenich

Head of Private Clients Projects Gutmann

Erfolg in Zahlen

22

Schnittstellen konfigurativ auf BSI EIP integriert

100%

FMA-/DORA-Compliance in Cloud-Umgebung

3

Monate bis zum erfolgreichen Go-live